Sagen Sie Bakterien den Kampf an und bringen Sie Ihre Küche auf Hochglanz!
Mit unseren praktischen Tipps gelingt der Frühjahrsputz im Handumdrehen – für mehr Ordnung, Hygiene und frischen Glanz in Ihrer Küche.
1. Küche ausmisten: Platz schaffen und Ordnung gewinnen
Im Laufe der Zeit sammeln sich unzählige Kochutensilien, Küchengeräte und Lebensmittelvorräte an – viele davon verstauben ungenutzt in den Schränken. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um:
• Haltbarkeitsdaten zu überprüfen
• Funktionsfähigkeit von Küchengeräten zu testen
• Unnötiges konsequent auszusortieren
Tipp: Auch das Gefrierfach regelmäßig ausmisten! Beim Abtauen mit Essigwasser reinigen und abgelaufene Lebensmittel direkt entsorgen.
2. Küchenschränke reinigen: Glänzende Aussichten
Nach dem Ausmisten geht’s an die gründliche Reinigung der Schränke und Schubladen:
• Verwenden Sie milde Reiniger oder Spülmittelwasser
• Reinigen Sie jede Schublade und jeden Schrank einzeln
• Besteckkästen und Ordnungssysteme mit reinigen.
Tipp: Fett und Staub auf Küchenschränken entfernen Sie am besten mit einem Fettlöser für die Küche.
3. Elektrogeräte hygienisch reinigen: Mikrowelle, Backofen & Kühlschrank
Versteckte Bakterienquellen wie Mikrowelle, Backofen oder Kühlschrank sollten beim Frühjahrsputz nicht übersehen werden.
Mikrowelle & Backofen reinigen mit Hausmitteln
Ein effektives Hausmittel:
Eine feuerfeste Schüssel mit Wasser und Zitronenscheiben 5 Minuten auf höchster Stufe erhitzen – der Dampf löst Verunreinigungen mühelos.
Backpulver-Trick für den Backofen:
Ein Päckchen Backpulver mit 3–5 EL Wasser vermengen, auf verschmutzte Stellen auftragen, 30 Minuten einwirken lassen und mit einem feuchten Tuch abwischen.
Kühlschrank richtig reinigen
• Lebensmittel ausräumen und in eine Kühlbox geben
• Ablagen und Fächer mit Essigwasser säubern
• Gummidichtungen nur mit warmem Wasser reinigen (schützt vor porösen Stellen)
• Alles gut trocknen lassen und Lebensmittel wieder ordentlich einräumen
4. Arbeitsplatte reinigen: Hygienisch und materialgerecht
Die Küchenarbeitsplatte ist eine der meistgenutzten Flächen – daher besonders wichtig: regelmäßig und materialgerecht reinigen!
Je nach Material (z. B. Kunststoff, Holz, Naturstein, Quarzstein) gelten unterschiedliche Pflegetipps. Lesen Sie dazu mehr in unserem ausführlichen Beitrag:
Fazit: Mit System zur sauberen Küche
Ein gründlicher Frühjahrsputz bringt nicht nur Sauberkeit und Hygiene, sondern auch mehr Freude am Kochen und mehr Platz. Mit unseren Tipps für das Aussortieren, die Reinigung von Küchenschränken, Elektrogeräten und Arbeitsflächen wird Ihre Küche wieder zum strahlenden Mittelpunkt Ihres Zuhauses.