Granit - eine kleine Materialkunde:
Granit zur Küchengestaltung überzeugt durch seine Härte, die Hitzebeständigkeit und Vielseitigkeit in Form, Farbe und Musterung. Den Naturstein gibt es unter anderem in Schwarz, Weiß, Anthrazit, Türkis und Blau, mit goldenen und silbrig glimmernden Einschlüssen.
Typisch für diesen beliebten Naturstein ist seine gekörnte und schimmernde Zusammensetzung. Der Begriff Granit kommt entsprechend aus dem lateinischen Wort „granular“ - für gekörnt.
Jeder Stein hat seine eigene Reise hinter sich und ist ein unter enormen Temperaturen und hohem Druck über Jahrmillionen gewachsenes wertvolles Unikat. Und so ist jede Granit Arbeitsplatte ein Schmuckstück für sich! Und für Ihre neue Küche!
Der Stein besteht im Wesentlichen aus Quarz, Feldspat und Glimmer. Seine Härte verdankt dieser Naturstein einem besonders hohen Anteil an Quarz.
Entstanden aus glühender Magma in bis zu 2000 Metern Tiefe, gibt es Granit in den unterschiedlichsten Ausprägungen überall auf der Erde. Es ist eine der am häufigsten vorkommenden Tiefengesteinsarten.
Die besondere Wirkung, die von diesem edlen metamorphen Gestein ausgeht, rührt sowohl von den wundervollen Farben, als auch von dem sehr hohen Alter dieses Materials. Denn Granit ist zwischen 60 und 80 Millionen Jahren alt.
Die Verarbeitung und Veredlung von Granit ist sehr aufwendig. Beim Heraussägen der Granitplatten aus dem Block kommt die Steinsäge in der Stunde gerade einmal 3 cm voran. Doch die Mühe lohnt sich. Spätestens, wenn die Oberfläche der bis zu 6 qm großen Roh-Steinplatte poliert wird, offenbart sich seine ganze Schönheit.
Eine polierte Oberfläche der Granitsorte Star Galaxy zum Beispiel, ist faszinierend und fesselnd zugleich. An einer solchen Küchenarbeitsplatte kann man sich nie sattsehen. Auch in Küchenarbeitsplatten aus Bianco Sardo, Blue Santorini und Yuva Lapis kann man sich verlieren.
Wundervolle Granit Arbeitsplatten können Sie aber natürlich auch in jedem Marquardt Küchen-Werksstudio in Ihrer Nähe besichtigen.