Die besten Schneidemesser für die Küche

Die besten Schneidemesser für die Küche

Erfahren Sie worauf es wirklich ankommt. Mehr erfahren
Die besten Schneidemesser für die Küche

Fisch und Fleisch – Präzision für höchste Ansprüche

 

Für die Zubereitung von Fisch und Fleisch sind spezielle Messer unverzichtbar, die genau auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt sind. Besonders bei Fisch sorgt das richtige Werkzeug dafür, dass die Zubereitung einfach von der Hand geht und das Ergebnis perfekt wird.

1. Lachsmesser

Ein Lachsmesser ist unverzichtbar, wenn es um hauchdünne Scheiben von Lachs oder anderen Fischarten geht. Die lange, flexible und extrem scharfe Klinge ermöglicht präzise Schnitte, ohne das empfindliche Fleisch zu zerreißen. Häufig ist die Klinge mit einer speziellen Antihaftbeschichtung oder Kullenschliff versehen, damit der Fisch nicht anhaftet.

2. Filetiermesser

Das Filetiermesser ist das wichtigste Werkzeug für jeden Fischliebhaber. Mit seiner schmalen, flexiblen Klinge lassen sich Gräten entfernen, Haut abziehen oder feine Filets schneiden. Es ist perfekt, um präzise Arbeiten an zartem Fischfleisch durchzuführen.

3. Ausbeinmesser

Dieses Messer ist speziell dafür gemacht, Fisch und Fleisch von Knochen oder Gräten zu befreien. Die schmale, spitz zulaufende Klinge erlaubt es, nah am Knochen zu arbeiten, ohne das Fleisch zu beschädigen. Besonders bei größeren Fischen wie Thunfisch oder Heilbutt ist ein Ausbeinmesser ein unverzichtbares Werkzeug.

4. Steakmesser

Auch wenn Steakmesser oft für Fleisch gedacht sind, können sie bei gegrilltem Fisch eine gute Wahl sein. Sie eignen sich hervorragend, um fertige Fischstücke am Tisch zu portionieren, ohne die feine Struktur zu zerstören.

5. Hackbeil

Wenn es darum geht, ganze Fische zu zerlegen oder Gräten und Knochen zu durchtrennen, ist ein stabiles Hackbeil das richtige Werkzeug. Es kombiniert rohe Kraft mit einer scharfen Klinge und eignet sich besonders für härtere Arbeiten, bei denen filigrane Messer an ihre Grenzen stoßen.

Tipp: Für Fischliebhaber lohnt sich die Anschaffung eines Messersets, das mehrere dieser Werkzeuge kombiniert. So sind Sie für jede Aufgabe, vom Filetieren bis zum Zerlegen, bestens gerüstet.

Fisch.jpeg

Mit diesen Messern wird die Zubereitung von Fisch zum Kinderspiel – egal, ob Sie feine Filets, hauchdünne Lachsscheiben oder ganze Fische verarbeiten möchten.

Obst, Gemüse, Käse und Brot – Spezialmesser für jede Zutat

 

In der fleischlosen Küche kommt es auf die richtige Auswahl der Messer an. Die Vielfalt an Zutaten wie Obst, Gemüse, Käse oder Brot verlangt nach spezifischen Werkzeugen, um die Zubereitung nicht nur einfacher, sondern auch präziser zu gestalten. Hier eine Übersicht der wichtigsten Messer für diese Kategorie:

1. Knippchen

Ein kleines, handliches Messer mit leicht gebogener Klinge. Ideal zum Schälen von Obst oder Gemüse. 

2. Schälmesser

Mit seiner kurzen, angespitzten Klinge ist das Schälmesser perfekt für präzises Schälen und Formen von Obst und Gemüse. Besonders praktisch für runde oder ovale Zutaten wie Äpfel oder Kartoffeln.

3. Gemüsemesser

Dieses Messer ist ein Allrounder für die Verarbeitung von Gemüse. Mit seiner geraden Klinge eignet es sich hervorragend zum Schneiden, Würfeln oder Zerkleinern von weichen und festen Gemüsesorten.

4. Dekoriermesser

Für besondere Präsentationen ist das Dekoriermesser unverzichtbar. Die gezackte oder wellenförmige Klinge hilft, kunstvolle Schnitte oder Verzierungen zu schaffen – ideal für Buffets und dekorative Teller.

5. Tomatenmesser

Die gezahnte Klinge des Tomatenmessers schneidet mühelos durch die glatte Haut von Tomaten, ohne das weiche Fruchtfleisch zu zerdrücken. Auch für andere weiche Früchte mit fester Schale geeignet.

6. Weichkäsemesser

Dieses Messer verfügt über spezielle Aussparungen in der Klinge, damit weiche Käsesorten wie Brie oder Camembert nicht an der Klinge haften bleiben.

7. Hartkäsemesser

Für härtere Sorten wie Parmesan oder Gouda braucht es ein stabiles Messer mit kurzer, kräftiger Klinge. Es ermöglicht präzises Teilen oder Brechen der Käsestücke.

8. Brotmesser

Das Brotmesser ist mit seiner langen, gezahnten Klinge perfekt für alle Arten von Brot. Es schneidet mühelos durch harte Krusten und weiche Brotlaibe, ohne das Innere zu zerdrücken.

9. Volksbrotmesser

Ein traditionelles Messer mit langer, stabiler Klinge. Es ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für das Schneiden von großen Brotlaiben als auch für andere Lebensmittel mit harter Kruste.

Obst-Gemüse-Käse-Brot.jpeg

Die besten Messer für den Alltag

 

Für den täglichen Gebrauch in der Küche braucht es nicht immer spezialisierte Messer. Viel wichtiger sind vielseitige Alltagsmesser, die für zahlreiche Aufgaben eingesetzt werden können. Hier stellen wir Ihnen einige der unverzichtbaren Alltagsmesser vor – von klassischen Kochmessern bis zu Spezialwerkzeugen.

Alleskönner.jpeg

1. Granton Edge Knife – Perfekte Schnitte ohne Kleben

Das Granton Edge Knife zeichnet sich durch die typischen Vertiefungen an der Klinge aus. Diese sorgen dafür, dass beim Schneiden von Lebensmitteln wie Fleisch, Gemüse oder Käse nichts an der Klinge haften bleibt. Es eignet sich hervorragend für gleichmäßige Scheiben und reduziert Reibung.

Einsatzbereiche:

• Dünne Scheiben von Fleisch oder Fisch schneiden

• Gemüse zerteilen ohne Ankleben

 

2. Spatel – Vielseitiger Küchenhelfer

Ein Spatel-Messer vereint Schneiden und Streichen in einem. Dank seiner flachen Klinge ist es ideal, um Zutaten wie Butter, Cremes oder Teig glatt zu streichen. Gleichzeitig kann es zum Schneiden weicher Zutaten wie Kuchenböden oder Käse verwendet werden.

Einsatzbereiche:

• Verteilen von Aufstrichen und Teig

• Schneiden von weichen Lebensmitteln


3. Kochmesser – Der Klassiker für den Alltag

Das Kochmesser gehört zu den universellsten Messern in jeder Küche. Mit seiner breiten, stabilen Klinge eignet es sich für fast alle Schneidarbeiten – vom Hacken von Kräutern bis zum Zerteilen von Fleisch.

Einsatzbereiche:

• Gemüse hacken

• Fleisch oder Fisch schneiden

• Universell für viele Zutaten einsetzbar


4. Santokumesser – Japanischer Alleskönner

Das Santokumesser ist besonders in der asiatischen Küche beliebt. Es ist leicht, handlich und für feine, präzise Schnitte optimiert. Die breite Klinge erlaubt es, geschnittene Zutaten einfach aufzunehmen und zu transportieren.

Einsatzbereiche:

• Präzises Schneiden von Gemüse

• Filetieren von Fisch

• Zerteilen kleiner Fleischstücke

 

5. Chinesisches Beil – Robust und effizient

Das chinesische Beil ist ein echtes Multitalent. Mit seiner großen, rechteckigen Klinge können Sie sowohl hacken als auch feine Schnitte ausführen. Es ist perfekt für die Zubereitung von Fleisch, Gemüse oder Kräutern.

Einsatzbereiche:

• Hacken von Knochen und Fleisch

• Schneiden von Gemüse

• Wiegen von Kräutern


6. Cutter – Präzision für kleine Aufgaben

Ein Cutter-Messer eignet sich besonders für kleine, feine Arbeiten in der Küche. Es ist leicht und kompakt, perfekt für das Schälen von Obst oder das Entkernen von Gemüse.

Einsatzbereiche:

• Schälen von Obst und Gemüse

• Entfernen von Samen oder Schalen


7. Universalmesser – Der Name ist Programm

Das Universalmesser ist die kleinere Variante des Kochmessers. Es ist handlich und für viele Alltagsaufgaben geeignet. Mit seiner vielseitigen Klinge können Sie problemlos Obst, Gemüse, Käse oder Wurst schneiden.

Einsatzbereiche:

• Kleine Schneidarbeiten

• Zerteilen von Obst und Gemüse

• Vorbereitung von Snacks

 

Pflege-Tipp für Ihr Messer

Reinigen Sie Ihre Messer immer per Hand und schärfen Sie sie regelmäßig, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten. Hochwertige Materialien wie rostfreier Edelstahl garantieren zudem eine lange Lebensdauer.

 

Fazit: Ob Granton Edge Knife, Santokumesser oder Universalmesser – diese Messer sind die perfekten Begleiter für Ihre täglichen Küchenarbeiten!

  • DIE KÜCHE RENOVIEREN: MIT WENIG AUFWAND GROßE VERÄNDERU...

    02.10.24 - Susann Richter

    Bei einer Küchenrenovierung  gibt es viele Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten, um Ihre Küche nicht nur optisch aufzuwerten, sondern auch funktionaler und ...

  • Küchentrends 2024: Die heißesten Innovationen und Desig...

    • 3.58824 4 68
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • (68)

    22.11.23 - Susann Richter

    Die Küche ist nicht nur ein Ort des Kochens, sondern auch des Lebens und der Geselligkeit. Mit dem Jahr 2024 stehen wir ...

  • Neue Energieeffizienzklassen für Elektrogeräte ab 2021

    22.04.21 - Diana Ulrich

    Für Verbraucher und Verbraucherinnen war die alte Einstufung der Energieeffizienz zwischen A+++, A++ und A nicht transparent. Seit März 2021 wurde das ...

  • Küchentrends 2021 – Küchenmöbel und Küchenfronten

    22.10.20 - Susann Richter

    Dunkle Küchenfronten und Korpusse, natürliche Holzoptik und Elektrogeräte, die selbstständig die Arbeit erledigen, sind die Küchentrends für die kommende Saison. Außerdem stehen ästhetische ...

  • Konjunkturpaket Küchenkauf

    27.07.20 - Diana Ulrich

    Seit 1. Juli 2020 gilt in Deutschland ein niedrigerer Steuersatz. Dabei sinkt die Mehrwertsteuer auch beim Küchenkauf von 19 Prozent auf 16 ...

  • Tiny House Küche

    30.03.20 - Susann Richter

    Der Wohnraum wird immer knapper und so ist es nicht verwunderlich, dass die Menschen und Architekten nach Alternativen suchen. Absolut im Kommen ...

  • Küche planen während der Corona-Pandemie

    • 4.02247 4 89
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • (89)

    01.12.21 - Diana Ulrich

    Wir alle beobachten mit großer Aufmerksamkeit die Entwicklung der Corona-Pandemie. Unsere oberste Priorität besteht darin, Verantwortung für die Gesundheit unserer Mitarbeiter sowie ...

  • Hauswirtschaftsraum planen und einrichten

    • 4.28814 4 59
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • (59)

    28.12.22 - Susann Richter

    Der Wohnraum ist häufig knapp, so dass es unverzichtbar ist, jeden Winkel und noch so kleine Lücke clever zu planen, um möglichst ...

  • Sprachsteuerung in der Küche

    16.10.19 - Diana Ulrich

    Intelligente Steuerungen und automatische Prozesse erleichtern Ihnen den Alltag in Ihrer Küche und sorgen für effiziente und damit zeitsparende Abläufe. So können ...

  • QUOOKER – ein Wasserhahn für jeden

    • 3.58621 4 29
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • (29)

    31.07.19 - Susann Richter

     Wäre es nicht ein Traum, wenn Sie mit Ihrem Wasserhahn direkt kochendes, sprudelndes oder stilles Wasser entnehmen könnten? Mit dem intelligenten Wasserhahn von ...

  • Welcher Küchentyp sind Sie?

    16.06.19 - Diana Ulrich

    Erleichtern Sie sich die Entscheidung für Ihre neue Traumküche! Beantworten Sie unsere fünf Quiz-Fragen und finden Sie heraus, welcher Küchenstil am besten ...

  • Grohe Sense

    • 2.90476 3 21
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • (21)

    02.06.19 - Diana Ulrich

    Mit dem intelligenten Wassersensor von Grohe Sense entdecken Sie Wasserlecks in Ihrem Zuhause, bevor Ihnen ein großer Schaden entstanden ist. Er lohnt ...

  • Der Mix macht’s!

    15.05.19 - Susann Richter

    Was ist die Grundlage jedes Spitzengerichts? Das perfekte Zusammenspiel ausgewählter Zutaten. Und was für den Meisterkoch gilt, gilt auch für die meisterhaft ...

  • Küche steuerlich absetzen

    • 4.28571 4 7
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • (7)

    06.03.19 - Susann Richter

    Haben Sie gerade eine neue Küche gekauft und sitzen jetzt an Ihrer Steuererklärung?Hier sind wertvolle Tipps, wie Sie bares Geld vom Staat ...

  • Barrierefreie Küche richtig planen

    09.04.19 - Susann Richter

    Damit Ihre Küche Ihr Arbeits- und Wohlfühlort bleibt ist, muss sie ganz auf Ihre Bedürfnisse angepasst sein. Körperliche Beeinträchtigung oder auch hohes ...

  • GROHE Red: Heißes Wasser auf Knopfdruck direkt aus der ...

    • 3.55556 4 18
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • (18)

    11.02.19 - Susann Richter

    Der Kaffee am Morgen oder Tee für zwischendurch - dank dem innovativen Wassersystem GROHE Red können Sie bis zu 100 ° C ...

  • Küchentrends 2020

    • 3.875 4 8
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • (8)

    02.01.20 - Diana Ulrich

    Für das neue Jahr sind sich die Hersteller von Küchenmöbeln, E-Geräten und Zubehör einig: 2020 geht der Trend in Richtung matt und ...

  • Mit Sous-vide kochen Sie wie die Profis

    05.11.18 - Jochen Winter

    Der Begriff Sous-vide stammt aus dem Französischem und bedeutet „unter Vakuum“. Bei der speziellen Garmethode handelt es sich um ein sogenanntes Niedrigtemperaturgaren, welches ...

  • IFA 2019: Das sind die Highlights für die Küche

    01.09.19 - Diana Ulrich

    Der Countdown zur diesjährigen Internationale Funkausstellung, kurz IFA, ist bereits gestartet.Im Zeitraum vom 6. bis 11. September 2019 präsentieren verschiedenster Hersteller Ihre ...

  • Exklusive Theke aus hinterleuchtetem Naturstein

    27.12.18 - Diana Ulrich

    Eine Küche war vor einigen Jahren eher zweckmäßig und funktional als ein zentraler Treffpunkt der Familie. Heutzutage ist die Küche ein fester Bestandteil ...

  • Leuchtende Nischengestaltung aus Naturstein

    27.02.18 - Susann Richter

    Unsere Granit-Experten entwickeln die Applikationen stetig weiter. Wenn Ihre Küche ein neues Gesicht braucht, dann sollte Sie hier genau aufpassen. Diese Granit-Innovation ...

  • Hinterleuchtete Spülensäule aus Granit

    01.03.18 - Diana Ulrich

    Noch vor kurzem haben wir Ihnen die Spülensäule aus Granit vorgestellt. Nun möchten wir Ihnen eine weitere Entwicklung vorstellen - die leuchtende ...

  • Die Glücksformel für Ihre Küche

    19.02.18 - Susann Richter

     "Hygge" liegt derzeit voll im Trend! Doch was ist Hygge?Der Begriff bedeutet so viel wie Gemütlichkeit und findet seinen Ursprung in Dänemark. ...

  • Brandneu aus dem Granitwerk: Unsere Naturstein-Innovati...

    • 4.33333 4 6
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • (6)

    31.01.18 - Susann Richter

    Granit von Meisterhand, direkt aus eigenem Werk im Herzen Deutschlands!Wir sind mit voller Kraft ins neue Küchenjahr gestartet – doch mit unseren ...

  • Smart Kitchen - die vernetzte Küche

    • 3.64286 4 14
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • (14)

    22.01.18 - Diana Ulrich

     Die zunehmende Digitalisierung macht auch bei den Geräten in der Küche keinen Halt. Der zentrale Lebensmittelpunkt wird zur Steuerzentrale des intelligenten Wohnens. ...