Für den Teig:
400 g Mehl
200 g Butter
200 g Zucker
50 g Kakao
1 Ei
1 Pck. Backpulver
Für die Füllung:
750 g Quark
200 g Butter
200 g Zucker
2 Pck. Vanillepudding
200 g Schmand
3 Eier
½ l Milch
Prise Salz
1 Vanilleschote
Individuelle Küchenplanung bis ins Detail
Bei Marquardt Küchen werden Sie professionell und umfassend zur Küchenplanung beraten.
Wir erstellen Ihnen in einer persönlichen Beratung im Küchenstudio, online oder bei Ihnen Zuhause ein kostenfreies und unverbindliches Angebot.
Der Russische Zupfkuchen ist ein beliebter Klassiker unter den Backrezepten. Er vereint Käsekuchen mit Schokoladenkuchen.
Der Boden und Deckel wird aus einem Schoko-Mürbeteig hergestellt. Die Füllung besteht aus einem Quark-Eier-Butter-Mix und wird dadurch besonders cremig.
Haben Sie sich schon mal gefragt wo der Russische Zupfkuchen herkommt?
Der Russische Zupfkuchen hat keineswegs den Ursprung in Russland, wie es sich vermuten lässt.
Der Hersteller Dr. Oetker erhielt im Rahmen eines Rezeptwettbewerbs vom Dr. Oetker Back-Club das Rezept eingereicht. Der Zusatz "russisch" wurde somit 1992 in Bielefeld erfunden und erst ab 1993 durch Werbemaßnahmen in aller Munde gebracht.
Der Name Russischer Zupfkuchen wird durch die dunklen, ungebackenen Zupfen mit Turmspitzen russischer Kirchen assoziiert.
Für den Teig:
400 g Mehl
200 g Butter
200 g Zucker
50 g Kakao
1 Ei
1 Pck. Backpulver
Für die Füllung:
750 g Quark
200 g Butter
200 g Zucker
2 Pck. Vanillepudding
200 g Schmand
3 Eier
½ l Milch
Prise Salz
1 Vanilleschote
Eine Packung Vanillepudding mit 0,5 Liter Milch und 1 EL Zucker kochen und abkühlen lassen.
Mehl, Zucker, Kakao und Backpulver vermischen. Danach die weiche Butter sowie1 Ei dazugeben und zu einem Teig verkneten.
Quark, weiche Butter, Zucker, 1 Packung Vanillepudding, restliche Eier, Mark der Vanilleschote, Prise Salz und Schmand zu einer glatten Masse verrühren. Den kalten Pudding unterziehen.
Backblech mit Backpapier auslegen oder einfetten und 2/3 Teig darauf ausrollen. Quarkmasse auf dem ausgerollten Teig gleichmäßig verteilen.
Restlichen Teig auf die Quarkmasse zupfen. Kuchen mit Alufolie abdecken und bei 180° C Umluft ca. 30 Minuten backen. Danach die Alufolie entfernen und für weitere 30 Minuten backen. Anschließend den Kuchen auskühlen lassen.